Sharing + Caring =
Wundervoll
Knapp 60 % der Unternehmen in Österreich zählen mittlerweile zu den Ein-Personen-Unternehmen. Menschen gründen aus unterschiedlichen Motiven, beispielsweise, um eigene Ideen zu verwirklichen oder ihren Arbeitsalltag nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten.

Volle fahrt voraus!
Die ersten Jahre sind für Gründer:innen besonders herausfordernd. Wir unterstützen mit aller Kraft und Anstrengung Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Dadurch dass wir Energieträger, Raum, Arbeitsequipment teilen, tragen wir auch zum Schutz von Umwelt und Klima bei. Ganz im Sinne des Sharing-Economy-Gedankens.
Darüber hinaus richten wir unsere Unternehmensziele an der Agenda 2030 und den 17 Sustainable Development Goals, kurz SDGs aus. Wie wir das machen? Hier gibt’s mehr Infos.

„Wir stellen leistbare, ästhetisch anspruchsvolle Büroräumlichkeiten und modernes Arbeitsequipment zur Verfügung. Das entlastet Gründer:innen nicht nur finanziell. Sie können sich mental zu 100% auf die Entwicklung ihrer Geschäftsidee konzentrieren. Und obendrein schonen wir die Umwelt.”
Die SDGs als Rahmen für unseren Prozess
Damit wir diese besondere Aufgabe bewältigen, haben wir einen Prozess gestartet und ein interdisziplinäres Caring-Team gegründet.
DAS KONZEPT
-
Wir glauben, dass die Circular Economy für alle Beteiligten Vorteile bringt. Für Unternehmen, die Umwelt, aber auch für die Gesellschaft. Deswegen fördern wir sie!
-
Der Klimawandel geht uns alle an. Es ist unsere Verantwortung etwas dagegen zu unternehmen. Deswegen richten wir den Coworking Space danach aus!
-
Wir glauben alle Menschen haben die gleichen Chancen verdient. Dafür setzen wir uns ein.
-
Hochwertige Bildung spielt für eine nachhaltige Entwicklung heute und morgen eine tragende Rolle. Darauf stehen wir!
-
Mit starken Partnern erreichen wir unsere Ziele. Wir erweitern unser vielfältiges Netzwerk!
Das Team
Nur im Team können wir unsere Ziele erreichen. Wir treffen uns regelmäßig und planen dabei die nächsten Schritte und generieren neue Ideen. Dich interessiert wer dahinter steckt?
Der Dialog
Unser Ziel #12
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Zirkulär statt linear
Jeder zweite industriell gefällte Baum wird laut WWF zu Papier verarbeitet. Wir reduzieren unseren Verbrauch, unter anderem indem wir das meiste digitalisieren. Das was wir nicht digitalisieren können, drucken wir auf 100 % recyceltes Papier. So fördern wir die Circular Economy und verringern unseren Abfall.
Da sind wir dabei
- Konsequente Mülltrennung.
- Entwicklung eines Konzeptes für nachhaltige Lieferantenkriterien.
- Entwicklung eines Konzeptes Reduce-Reuse-Recycle für unsere Coworker:innen.
- Entwicklung eines Konzeptes zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen für unsere Events.
- 100% zertifiziertes Recycling-Papier für den Coworking Space.
Das haben wir noch vor
- Zertifizierung Grüner Tagungsort 2022.
Unser Ziel #13
Massnahmen für den Klimaschutz ergreifen
Mehr Klimaschutz geht immer
Wir sind Niedrig-Energiehaus. Die Kühlung und Heizung erfolgt mittels Grundwasser. Dadurch sparen wir über 5 Tonnen Heizöl. Pro Jahr! Unsere Fenster sind mit dem höchsten Energie- und Schallschutz versehen. Alle Büroräume sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Durch eine Solaranlage am Dach produzieren wir zum Teil unseren eigenen Strom. Wir haben im Jahr 2021 erstmals einen Corporate Carbon Footprint (CCF) durchgeführt und wirksame Minderungsmaßnahmen eingeleitet. Der Fußabdruck einer Coworker:in im Wundervoll beträgt 1,82 kg CO2 eq pro Tag (der Wert entspricht in etwa einer 6er Packung Eier).
Da sind wir dabei
- Umstieg auf 100 % Strom aus erneuerbaren Energieträgern
- Entwicklung eines e-car Sharing-Standortes
- Entwicklung Vegie-Konzept für Events.
Das haben wir noch vor
- CO₂-Bilanz 2021
Unser Ziel #17
Partnerschaften stärken
Gemeinsam statt einsam
Je mehr Menschen im Wundervoll zusammenarbeiten, desto eher erreichen wir unsere Ziele. Egal ob Coworker:innen, Expert:innen, Anrainer:innen oder Lieferant:innen. Jede:r zählt.
Das erledigen wir gerade
- Kooperationen mit Sharing-Economy-Partnern, Impact brands, Social Entrepreneurs und Wissenschaft.
- Regelmäßiges Community Cooking.
Das haben wir noch vor
- Entwicklung Wundervoll-Leitbild.
Unser Ziel #10
Ungleichheiten verringern
Sharing is Caring
Die Wundervoll Community ist bunt, vielseitig, international und in der digitalen Zukunft angekommen. Als Kollektiv stellen wir kapazitäten, Wissen, Erfahrungen und Technologien benachteiligten Anspruchsgruppen zur Verfügung.
Das erledigen wir gerade
- Inklusion durch Preisgestaltung
- Pro Bono Veranstaltungen
Das haben wir noch vor
- Gemeinwohl-Bilanz 2023
Unser Ziel #4
Hochwertige Bildung bereitstellen
Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen bedeutet mutig zu sein und Neues auszuprobieren. Den eigenen Interessen zu folgen und über den Tellerrand hinaus zu blicken. Mit jeder Erfahrung, die wir im Wundervoll gemeinsam erleben, lernen wir dazu und entwickeln uns weiter.
Das erledigen wir gerade
- Regelmäßige Vorträge und Keynotes zu Zukunfts-Themen
Das haben wir noch vor
- Bildung einer Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Austausches von Wissen und Know-How
Deine Idee zählt
Teile mit uns Deine Ideen und Anregungen, damit wir uns laufend verbessern. Das macht uns glücklich und stark.
DANKE!
Bleib auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter bekommt Du stets die besten Infos.